Funktionen und Leistungsumfang
Dieser Bereich beschreibt typische Funktionen und Leistungsumfang von Videokonferenzsystemen
Erforderliche Funktionen und Dienste:
Funktionen für die Anwendung der Lösung:
- Allgemein
- Technische Voraussetzungen für die Teilnahme
- Funktionen, die vor, während und nach einer Konferenz interessant sein können
Anwenderlimits, die zu beachten sind
Wie erfolgt die Konferenzkontrolle
Rechte von Anwendern und Moderatoren (Hosts)
Benutzerverwaltung
Aufzeichnung (was wird aufgezeichnet, Umfang)
Videoqualität, Videoauflösung (Kamera, im Browser)
Codierungstechnik (Audio, Video)
Signalisierung und Standards
Systemintegration
Warum Cloud-Dienste
Sicherheit
Integration in Netzwerkmanagement
Die Inhalte sind auf mehrere Videos aufgeteilt, damit Sie auf einfache Weise die für Sie relevante Information rasch finden.
Durch die Namensgebung erkennen Sie, welche Themen in den Videos behandelt werden.
Das Video behandelt Auswahlkriterien der Anwendung selbst und die technischen Voraussetzungen für die Lösung.
Das Video behandelt Auswahlkriterien für Funktionen zum Einstieg in die Konferenz und während der Konferenz.
Das Video behandelt Auswahlkriterien für Funktionen, die während der Konferenz und für den Ausstieg wichtig sein können.
Das Video behandelt Auswahlkriterien wie max. Teilnehmerzahl oder Funktionen zur Kontrolle einer Konferenz.
Das Video behandelt Auswahlkriterien von Funktionen für Moderatorenrechte und die Benutzerverwaltung.
Das Video behandelt Auswahlkriterien von Funktionen für Aufzeichnung (Recording) von Konferenzen, für Videoqualität und -auflösung.
Das Video behandelt Auswahlkriterien für Codierungstechnologien (Digitalisierung) von Audio und Video sowie Signalisierung (Verbindungssteuerung).
Das Video behandelt Auswahlkriterien von Funktionen zur Systemintegration und für die Nutzung von Cloud-Diensten.
Das Video behandelt Auswahlkriterien für Sicherheitsaspekte und die integrierte Verwaltung der Lösung im Datennetz.
0 comments